Best-Practice-Dialog II.D - Fachvorträge der Aussteller
Innovative Unternehmenssoftware – ist beim digitalen Lieferschein schon Schluss?
Die Konzeption von Individualsoftware muss nicht anstrengend sein. Anhand von Best-Practice-Beispielen zeigt Eirik Otto die Vorgehensweise und Lösungsansätze der Batix Software GmbH. Egal ob Sie bereits einen umfangreichen Digital-Fahrplan im Kopf haben, ein konkretes IT-Problem vor Ort oder mehrere modulare Software-Probleme lösen möchten. In den Praxisberichten erhalten Sie Beispiele für die Vorgehensweise von Batix.
Vorgestellt werden Qualitätssicherungssysteme eines Herstellers von Röntgenröhren, die umfassende Datensammlung und -auswertung eines mittelständischen Unternehmens aus dem Bereich der Metallbearbeitung sowie die komplette Neukonzeption der digitalen Unternehmensprozesse eines Stahlbauunternehmens. Egal welche Branche – wichtig ist immer, dass neue Software innovativ, skalierbar und direkt produktivitätssteigernd im Unternehmen eingesetzt werden kann.